< img height="1" width="1" style="display:none"src="https://www.facebook.com/tr?id=526057904642497&ev=PageView&noscript=1"/> MEILLEUR ESPOIR ROMAND - Team Suisse - der neue Athletenförderclub

Westschweizer Nachwuchspreis 2022

Das Voting läuft vom 24. bis einschliesslich 30. April 2023 um 00:00 Uhr. Alle Stimmen die danach abgegeben werden, werden nicht mehr gezählt!

An der Soirée Romande der Stiftung Schweizer Sporthilfe werden junge Sporttalente ausgezeichnet, die sich im vergangenen Jahr durch ihre Leistungen besonders hervorgetan haben. Die Auszeichnung als beste Westschweizer Nachwuchsathletin respektive als bester Westschweizer Nachwuchsathlet stellt für viele Athlet*innen eine erste Anerkennung ihres Talents und einen entscheidenden Schritt in ihrer Karriere dar.

Drei Athletinnen und drei Athleten. Wer wird als beste Westschweizer Nachwuchsathletin und wer als bester Westschweizer Nachwuchsathlet 2022 ausgezeichnet? Alle Nominierten haben sich letztes Jahr auf Juniorenstufe durch hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Jetzt stellen sie sich zur Wahl, um die Nachfolge von Zoé Classens und Alexandre Balmer anzutreten.

Die Gewinnerin und den Gewinner erwartet ein Preisgeld von je CHF 6‘000.

Pro Kategorie kann zwischen dem 24. und 30. April eine Stimme pro Kategorie abgegeben werden.

Nominiert als Westschweizer Nachwuchsathletin 2022

AUDREY WERRO | LEICHTATHLETIK

Audrey Werro hat ihre Karriere einem ihrer Primarlehrer zu verdanken. «Er war es, der mir riet, einem Leichtathletikclub beizutreten.» Mit 9 Jahren wurde sie Mitglied beim CA Belfaux und trainierte gewissenhaft mit dem Team. «Auch wenn es ein Einzelsport ist, unterstützen wir uns gegenseitig.» Audrey Werro spezialisierte sich auf die 800-m-Distanz. Als U20-Europameisterin holte sie 2022 an der U20-WM in Kolumbien die Silbermedaille. Bei den Elite-Schweizermeisterschaften triumphierte sie sowohl in der Halle als auch in der Sommersaison. Bereits Ende März erhielt sie die Auszeichnung als beste Schweizer Nachwuchsathletin des Jahres – nun gehört sie auch in der Westschweiz zu den Nominierten.

Top-Resultat 2022
2. Rang U20-WM über 800 m

Video

BINTA NDIAYE | JUDO

Des Schwimmens Verlust ist des Judos Gewinn. Als Binta Ndiaye ihrer Neugier nachgab und dem lokalen Dojo im Anschluss an ihren Schwimmkurs einen Besuch abstattete, war es um die damals 7-Jährige geschehen. Seitdem zeigt ihre Erfolgskurve auf den Matten steil nach oben. Die U18-Europameisterin schaffte es im vergangenen Jahr an der U21-WM als Dritte ebenfalls aufs Podest. Ihre Erfolge brachten ihr eine Nominierung für den nationalen Nachwuchspreis 2022 ein. Binta sieht ihre Zukunft mit internationalem Edelmetall: Ihre Ziele sind Medaillen an Welt- und Europameisterschaften sowie an Olympischen Spielen, idealerweise 2024 oder 2028.

Top-Resultat 2022
3. Rang U21-WM

Video

CAROLINE ULRICH | SKITOURENRENNEN

Schon als kleines Mädchen begleitete Caroline Ulrich ihre Brüder und Eltern mit Skiern in die Berge. 2015 begann sie, Skitourenrennen zu bestreiten. Besonders daran gefällt ihr, ständig in der Natur und in der schönen Bergwelt zu sein. Den Durchbruch schaffte sie 2019, als sie vierfache Europameisterin in der U18 Kategorie wurde und 2020, als sie an den Youth Olympic Games in Lausanne vor heimischem Publikum zweimal Gold gewann. Die 21-jährige Studentin tastet sich nun immer weiter an die Weltcup-Elite heran. Ihr grosses Ziel: zu den Besten in allen Disziplinen gehören und wer weiss – vielleicht einen Coup an den Olympischen Winterspielen 2026 landen.

Top-Resultat 2022
4-fache U20-Europameisterin

Video

Nominiert als Westschweizer Nachwuchsathlet 2022

Kilian Feldbausch, nominiert für den Sporthilfe Nachwuchspreis 2022

KILIAN FELDBAUSCH | TENNIS

«Schon meine Eltern waren Tennisprofis», sagt der Genfer Kilian Feldbausch und lacht dabei – ihm wurde das Racket in die Wiege gelegt. Sein Grossvater Franz spielte 1956 im Davis Cup für Deutschland, seine Mutter Cathy Caverzasio schaffte es bis zur Nummer 34 der Welt und spielte im Fed Cup für Italien und die Schweiz. Der 17-jährige Genfer gehört inzwischen im Junioren-Tennis zu den Top 5 der Welt und erreichte Anfang 2022 in Melbourne die Halbfinale am Junioren-Turnier der Australian Open. «Als nächstes will ich es in die Top 500 der ATP-Weltrangliste schaffen und irgendwann ein Grand-Slam-Turnier gewinnen.» Kilian gehörte bereits zu den Nominierten der nationalen Preisverleihung, nun wurde er auch als bestes Westschweizer Talent nominiert.

Top-Resultat 2022
3. Rang Junioren-EM

Video

Lucas Richard, nominiert für den Sporthilfe Nachwuchspreis 2022

LUCAS RICHARD | SKI FREESTYLE

Wer an der Heim-WM eine solche Leistung zeigt, kann nur Nerven wie Drahtseile haben: Lucas Richard holte an der Skicross-WM der Junioren in Veysonnaz den Sieg. Nur wenige Kilometer von seinem Wohnort Savièse entfernt, sicherte er der Schweiz das erste Junioren-WM-Gold seit 2014 und gewann auch sämtliche Heats auf dem Weg zum Titel. Der 21-jährige Student der Uni Neuenburg will in nächster Zukunft auch im Weltcup Fuss fassen und Teil des Schweizer Weltcup-Teams werden. Lucas gehörte bereits zu den fünf Nominierten der nationalen Preisverleihung als Nachwuchsathlet des Jahres, nun wurde er auch für die Soirée Romande als bestes Westschweizer Talent nominiert.

Top-Resultat 2022
1. Rang Skicross-Junioren-WM

Video

THOMAS BUSSARD | SKITOURENRENNEN

Thomas Bussard war häufig mit seinen Eltern auf Skitouren. Seit 2016 übt der Student, der das Training in der freien Natur liebt, den Sport wettkampfmässig aus. Dank seiner Zielstrebigkeit gelingt es Thomas schnell zu den Besten seines Fachs zu gehören. An den Youth Olympic Games 2020 in Lausanne gewinnt er zwei Goldmedaillen. Sein Ziel, ein Weltcup-Podest zu besteigen, erreicht der 20-jährige Freiburger im November 2022. Bei seinem ersten Weltcup-Rennen in der Elite-Kategorie wird Thomas gleich Dritter. Wenn 2026 die Skitouren-Wettkämpfe in Cortina erstmals Teil des olympischen Programms sein werden, will Thomas Bussard zu den Top-Leuten gehören.

Top-Resultat 2022
2-facher U20-Europameister

Video

Deine Unterstützung zählt!

Liegen dir die Schweizer Nachwuchsathlet*innen am Herzen und möchtest du etwas Gutes für den Schweizer Sport tun? Dann werde jetzt Mitglied vom Sporthilfe Team Suisse und unterstütze so talentierte Sporthoffnungen in über 80 Sportarten.

Besonders im Nachwuchsalter und in Randsportarten, wo mediale Präsenz, grosse Sponsoren und hohe Preisgelder gänzlich fehlen, kannst du mit deinem Beitrag leistungsorientierten Sporttalenten helfen, die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen.

Main-National-Partner

Platin-Partner