< img height="1" width="1" style="display:none"src="https://www.facebook.com/tr?id=526057904642497&ev=PageView&noscript=1"/> Media Kit Sporthilfe Super10Kampf - Team Suisse - der neue Athletenförderclub

Media Kit Sporthilfe Super10Kampf

Der legendäre Sporthilfe Super10Kampf geht in die nächste Runde! Am 3. November 2023 verwandelt sich das Hallenstadion erneut in einen Hexenkessel. Zum 43. Mal wird der Sporthilfe Super10Kampf seinen Zuschauer*innen ein Mega-Spektakel bieten. Die grössten Stars des Schweizer Sports messen sich neu wieder in sechs Teams in packenden Duellen und verrückten Sportspielen – verbunden mit jeder Menge Spass. Dazu gibt es eine weitere Neuerung: Jedes Team wird von einem Coach unterstützt, der als Trainer, Taktiker, Entscheidungsträger und Motivator für sein Team alles geben muss. Ein Abend ganz im Zeichen des Sports: Denn der gesamte Erlös aus der Veranstaltung fliesst in die Förderung Schweizer Athlet*innen.

Unsere Coaches

Beat Feuz | Olympiasieger 2022 Ski Alpin | 1. Teilnahme
Beat Feuz

Fotocredit: Ochsner Sport / Adrian Bretscher

Christian Stucki | Schwinger-König 2019 | 3. Teilnahme

Fotocredit: Romel Janeski

Heinz Frei | 15facher Paralympics Goldmedaillengewinner | 1. Teilnahme

Fotocredit: Swiss Paralympic

Nicola Spirig | Triathlon-Olympiasiegerin | 5. Teilnahme

Fotocredit: Kirsten Stenzel

Kathrin Lehmann | Championsleague-Siegerin Fussball + Eishockey | 6. Teilnahme

Fotocredit: Anija Schlichenmaier

Unsere Gladiatoren

Amy Baserga | 3fache Juniorinnenweltmeisterin im Biathlon | 1. Teilnahme

Fotocredit: Swiss-Ski / Stephan Bögli

Angelica Moser | Hallen-Europameisterin im Stabhochsprung | 2. Teilnahme

Fotocredit: UBS Athletics

Anja Weber | U23-Weltmeisterin im Langlauf, ist auch Triathletin | 1. Teilnahme

Fotocredit: Sven Thomann

Daniela Ryf | mehrfache Weltmeisterin Triathlon |
1. Teilnahme

Fotocredit: –

Elena Kratter | Bronzemedaille im Weitsprung an den Paralympics Tokio | 1. Teilnahme

Fotocredit: Swiss Paralympic / Gabriel Monnet

Elena Quirici | Mehrfache Karate-Europameisterin | 2. Teilnahme

Fotocredit: Valeriano Di Domenico

Jan Christen | Junioren-Europameister, Rad-Strasse |
1. Teilnahme

Fotocredit: –

Jeannine Gmelin | Weltmeisterin 2017 Rudern Einer |
2. Teilnahme

Fotocredit: Bea Weinmann

Lara Stalder | Bronzemedaillengewinnerin Olympische Spiele 2014, Eishockey Nationalmannschaft | 1. Teilnahme

Fotocredit: Valentin Studerus

Michael Vogt | Bob Bronzemedaille WM 2023 |
1. Teilnahme

Fotocredit: Keystone / Mayk Wendt

Nicolas Huber | Bronze WM 2023 im Snowboard | 1. Teilnahme

Fotocredit: Swiss Snowboard

Noé Roth | 2facher Weltmeister im Ski Freestyle | 1. Teilnahme

Fotocredit: Swiss-Ski / Stephan Bögli

Pablo Brägger | 6. Rang Olympische Spiele Kunstturn-Mehrkampf | 3. Teilnahme

Fotocredit: –

Ryan Regez | Ski Cross Olympiasieger | 2. Teilnahme

Fotocredit: Keystone / Gian Ehrenzeller

Salomé Kora | 4. Platz mit der 4x100m Staffel an den Olympischen Spielen in Tokio | 1. Teilnahme

Fotocredit: –

Simon Ehammer | Weitsprung Bronzemedaillen-WM-Gewinner 2022 | 2. Teilnahme

Fotocredit: Athletix

Stefan Bissegger | Europameister 2022 im Rad-Zeitfahren | 1. Teilnahme

Fotocredit: –

Samuel Giger | Sieger Brünig Schwinget 2023 | 1. Teilnahme

Fotocredit: Keystone / Michael Buholzer

Petra Klingler | Weltmeisterin Bouldern 2016, Vize-Europameisterin Kombination 2017, Weltmeisterin Eisklettern 2022 | 2. Teilnahme

Fotocredit: Keystone / Christian Beutler

Alessandra Keller | Gesamtweltcupsiegerin 2022 Cross-Country und Short-Track | 1. Teilnahme

Fotocredit: ThoemusmaxonVisual

Pressebilder

Impressionen vom Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag 25. November 2022 im Hallenstadion in Zürich, (SPORTHILFE/KEYSTONE/Michael Calabro)
Gruppenbild Jan Scherrer, Beat Hefti, Simon Ehammer, Giulia Steingruber, Dario Cologna, Fanny Smith, Didier Cuche, Elena Quirici, Jérémy Deplanches, Fabienne Humm, Andri Ragettli, Pat Burgener, Nino Schurter, Joel Wicki, Lauren Van der Graaff, Tanja Hüberle, Didier Defago, Ditaji Kambundji, Ryan Regez, Pablo Brägger und Nina Christen (von links), anlässlich des Events Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag 25. November 2022 im Hallenstadion in Zürich, (SPORTHILFE/KEYSTONE/Michael Calabro)
Sieger-Team Rot mit Andri Ragettli, Pat Burgener, Tanja Hüberli, Laurien Van der Graaff, Joel Wicki und Nino Schurter, von links, während dem Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag 25. November 2022 im Hallenstadion in Zürich, (SPORTHILFE/KEYSTONE/Michael Calabro)
Moderatoren-Duo Stefan Buesser und Tina Weirather am Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag, 25. November 2022, im Hallenstadion in Zuerich. (SPORTHILFE/KEYSTONE/Christian Merz)
Jan Scherrer, links, und Andri Ragettli waehrend dem Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag, 25. November 2022, im Hallenstadion in Zuerich. (SPORTHILFE/KEYSTONE/Christian Merz)
Simon Ehammer, rechts, und Beat Hefti, waehrend dem Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag, 25. November 2022, im Hallenstadion in Zuerich. (SPORTHILFE/KEYSTONE/Christian Merz)
Andri Ragettli waehrend dem Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag, 25. November 2022, im Hallenstadion in Zuerich. (SPORTHILFE/KEYSTONE/Christian Merz)
Simon Ehammer, rechts, und Jérémy Desplanches waehrend dem Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag, 25. November 2022, im Hallenstadion in Zuerich. (SPORTHILFE/KEYSTONE/Christian Merz)
Joel Wicki, vorne, und Laurien Van der Graaf auf dem Schlitten waehrend dem Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag, 25. November 2022, im Hallenstadion in Zuerich. (SPORTHILFE/KEYSTONE/Christian Merz)
v.l. Fanny Smith, Nina Christen, Laurien Van der Graaf, Dario Cologna waehrend dem Super10Kampf 2022 der Stiftung Schweizer Sporthilfe, fotografiert am Freitag, 25. November 2022, im Hallenstadion in Zuerich. (SPORTHILFE/KEYSTONE/Christian Merz)